IBIM steht für politische Bildungsarbeit, die sich mit dem Zusammenleben und Konflikten in der Migrationsgesellschaft befasst. Unter der Migrationsgesellschaft verstehen wir eine Gesellschaft, die Migration und daraus entstehende Diversität in ihr Selbstbild integriert.
In unserem Verein arbeiten und engagieren sich Menschen, die bereits langjährig in der außerschulischen (historisch-) politischen Bildungsarbeit aktiv sind und über vielfältige Erfahrungen und fundiertes Wissen über die Themen und Arbeitsfelder im Bereich der Antidiskriminierungsarbeit verfügen. Das Team von IBIM ist nicht nur fachlich, sondern auch biografisch divers zusammengesetzt. Mit dieser Zusammensetzung wollen wir sowohl die soziale, kulturelle und religiöse Diversität unserer Gesellschaft abbilden als auch fachlich vielfältige Perspektiven auf komplexe und kontroverse Themen zusammenbringen. Die Stärkung und Sichtbarmachung von Diskriminierung betroffener und marginalisierter Perspektiven ist uns dabei besonders wichtig.
Für die politische Bildung folgt daraus das Ziel, sich für gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion aller Mitglieder der Gesellschaft einzusetzen und somit auch am Status quo gesellschaftlicher Machtverhältnisse zu rütteln. Konflikte gehören in einer demokratischen Gesellschaft dazu und sind im Kontext einer Migrationsgesellschaft zugleich in komplexe Machtbeziehungen eingebettet. IBIM setzt es sich zum Ziel, in der Analyse und Bearbeitung dieser Konflikte mit dem intersektionalen Ansatz zu arbeiten und neue Strategien, innovative Bildungsansätze sowie Materialien und Angebote zu entwickeln. Gemeinsam wollen wir gesellschaftliche Prozesse mit progressiven Bildungsstrategien mitgestalten. Dabei verstehen wir uns als eine lernende Organisation, das heißt, auch wir sind ein Teil von Lernprozessen. Wir haben unseren Verein im Juni 2020 gegründet, arbeiten zurzeit am strukturellen Aufbau und ergänzen diese Website laufend mit neuen Inhalten und Informationen zu unseren konkreten Projekten und Bildungsansätzen. Wir laden Sie ein, uns in diesem Prozess zu begleiten – kontaktieren Sie uns also gerne bei Fragen und Anmerkungen!
© IBIM e.V., 2021
Anbieter dieser Internetseite ist: Intersektionales Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft e.V. (IBIM e.V.)
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Aycan Demirel
Friedelstr. 40
12047 Berlin
mail@ibim.info
Eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Charlottenburg unter VR 38415 B